Impressum
Hexe Anahid
Administrator: Peter SEISER
Salzstadlstraße 24 c
5400 Hallen / Rehhof
0699 / 12 61 62 06

Kontodaten
Salzburger Sparkasse Filiale Hallein
Kto.Nr.: 009555244
BLZ : 20404
IBAN : AT96 2040 4060 0955 5244
Bic : SBGSAT2SXXX
Kontoinhaber: Peter Seiser
Ich habe zu und mit dieser Seite keinerlei wirtschaftliche Interessen, daher ergibt sich auch kein wirtschaftlicher Bedarf für eine Nutzung der Daten in welcher Form auch immer.
Ich spioniere Dich nicht aus!
Sobald Du mir im Kontaktformular oder eine E-Mail zu sendest, gestattest Du mir damit die Speicherung sowie die anlassbedingte Verarbeitung der Daten. Dies sind im Speziellen Name, Datum und Uhrzeit der Nutzung in der Mail, sowie IP-Adresse und auch Daten, die durch unsere Browser oder die Suchmaschine gespeichert werden.
Es werden auch Inhalte Deiner Korrespondenz, die im Rahmen der Nutzung übertragen und erfasst wurden, im Zuge des E-Mail-Speichers gespeichert. Eine derartige Speicherung erfolgt, soweit dies für die Abwicklung der Korrespondenz erforderlich ist.
Eine Weitergabe der Daten erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn eine gesetzliche Vorschrift oder ein gerichtlicher Beschluss steht dem entgegen.

Gewaltaufrufe, Verhetzung und sexuelle Inhalte werden nicht gelöscht, sie werden nur aus dem sichtbaren Bereich entfernt, aber jeglicher Ermittlung gegen derartige Verbrechen zur Verfügung gestellt.
Ich fühle mich in diesen Fällen, jedenfalls zur behördlichen Verfolgung auch nicht an eine Geheimhaltung der Absende-Adresse verpflichtet.
Ich möchte in diesem Zusammenhang noch expliziert auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen. Nicht zuletzt wegen der Berichte über den E-Mail-Verkehr, die immer wieder bestätigen, dass die Daten ohne weitere Vorkehrungen wie spezielle Verschlüsselungen nicht sicher sind. Daher können theoretisch Mail-Inhalte von Hackern zur Kenntnis genommen oder auch gefälscht und unter Umständen von Dritten erfasst werden, womit diese Daten der z.B. Werbeindustrie zu fließen könnten.
Warum ein Pseudonym
Warum verwenden sehr viele Menschen Zungen brechende Namen, unter denen sie arbeiten und bekannt sind, besonders, wenn sie öffentlich im Internet arbeiteten.
Magische Namen waren früher sehr viel wichtiger, sie schützten die Hexe oder auch den Magier vor Angriffen, Lynchjustiz und Verfolgung. Denn auch, wenn, beispielsweise ein Mitglied des Zirkels sich unter Folter zur Hexerei oder Magie bekannte, so konnte es keine Namen preisgeben, da sie die Hexen und die Magier nur ihre magischen Namen kannten.
Heute hat sich dieser Bedarf geändert, es ist nicht mehr Folter und Verfolgung im Vordergrund, es ist der Cyber- Angriff, vor dem sich Autoren im Netz schützen müssen, wollen oder sollen.