Der Kelch ist das Symbol für das Element Wasser und damit für die Kräfte des Westens.
Ein Kelch nimmt das symbolische Wasser auf, soll am Altar nach Westen orientiert sein und symolisiert auch das Element Wasser.
Ähnlich verwendet man auch Schüsseln für symbolische Inhalte wie Salz, Asche und Weihwasser. Diese Symbole werden bei Weihe-Ritualen verwendet.
Als Kelch eignet sich sehr schön ein großes Weinglas, schön ist auch, wenn es aus einem bunten Glas gefertigt ist, nicht allzu gut geeignet sind kitschige Souvenier Gläser.
Wer öfters ein Ritual im Freien oder nicht zu Hause, zum Beispiel bei Kunden ausführt sollte sich der geringen Bruchanfälligkeit einen metallenen Kelch zulegen. Es gib auch da schöne Zinngefäße. Wichtig erscheint mir, dass das Aussehen der betreffenden Hexe gefällt.


Der Kelch ist mein, am häufigsten gewechseltes Utensil. Angefangen habe ich mit einem einfachen Porzellan Kelch in Form eines kleinen Römers. Den hat dann ein hohes Weinglas mit wenig Verzierung abgelöst.
Letztlich und ich glaube auf Grund meiner "WOW"-Intuition der letzte Kelch ist mein aktueller. Er ist aus Glas und vom Ständer geschwungen und gedreht nach oben gezogen in mehreren Lamellen gearbeitet. Oben befindet sich eine Schale und soweit ich meine Rituale immer alleine mache, reicht es sicher aus.
Die Asymmetrie hat mich sofort angesprochen.Verwenden werde ich meinen Kelch eigentlich nur für Wasser im Ritual und zur Segnung.
Sollte ich mal mehrere Teilnehmer haben und mit einem Saft alle einen Schluck nehmen lassen, so verwende ich das vorherige Weinglas, das ich, da es geweiht ist auch nicht weg gebe.

Kommentar hinzufügen
Kommentare